Alle Beiträge von Anja Baulig
Seniorenschifffahrt 2017
Foto: Gisbert Morgenroth
Das Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales der Stadt Koblenz hatte eingeladen und 600 Seniorinnen und Senioren sind dem Ruf gefolgt. Sie erlebten bei herrlichem Wetter frohe Stunden auf ihrem „Traumschiff“ der MS Rheingold bei einer Fahrt in die Bäckerjungenstadt Andernach.
Auch Mitglieder des Seniorenbeirats der Stadt Koblenz waren unter den Gästen.
Traueranzeige
Weihnachtsfeier der Mitglieder des Seniorenbeirats.
Auf der (Vor-)Weihnachtsfeier in der DRK-Begegnungsstätte, die in zwanglos-fröhlicher Stimmung stattfand, konnte der Vorsitzende Prof. Borck die neue Leiterin der Beiratsgeschäftsstelle, Frau Nicole Hühner, vorstellen (Mittlere Bildreihe links) . Die musikalische Begleitung auf der Mundharmonika durch Oswald Goldberg (obere Bildreihe Mitte) hat sehr zum Gelingen des Abends beigetragen.
Zur Vergrößerung jeweils das Einzelbild anklicken.
Vortrag von Prof. Dr. Manuela Glaab
Der Vorsitzende des Seniorenberats der Stadt Koblenz,
Prof. Dr. Heinz-Günther Borck, bedankte sich bei der
Referentin für den sehr informativen Vortrag über Fragen der konsultativen Bürgerbeteiligung. Angesichts der aktuellen, sehr kontrovers verlaufenden politischen Diskussion über stärkere direktdemokratische Elemente auf Landes- und Bundesebene waren in Frau Prof. Glaabs Ausführungen auch für den Seniorenbeirat, der ja selbst ein Gremium der beratenden Bürgerbeteiligung ist, zahlreiche Anregungen enthalten, denen bei der weiteren Arbeit nachzugehen sein wird.
Vortragsveranstaltungen
Am 30. September 2016 fand in der Begegnungsstätte des DRK ein gut besuchter Vortrag mit dem Thema „Macht Geld glücklich?“ von Thomas Rohr vom Beratungsdienst Geld und Haushalt der Sparkassen statt.
Mitglieder des Seniorenbeirats erlebten frohe Stunden bei einem guten Glas Wein und köstlichen Speisen.
Schiffstour der Stadt Koblenz für Senioren am 30. Juni 2016
Schiffstour Stadt Koblenz Video hier klicken
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hoffmann-Göttig und Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes Rosenstein begrüßten die 600 Seniorinnen und Senioren