




Trotz leichten Sommerregens herrschte gute Laune bei Publikum und Darstellern . Mit großem Engagement bot die Grundschule St. Kastor Ausschnitte aus dem Musical „der kleine Vampir“, der generationenübergreifende Chor Chorthause sang bekannte und beliebte Songs und die Riverband mit vier starken Sängerinnen, grandiosem, mehrstimmigem Gesang und bekannten Pop – und Soul – Stücken begeisterte die angesichts Sonnenschein wachsende Zuschauerzahl .
Wie seit 2018 wurde die Veranstaltung wieder von vier engagierten Kooperationspartnern organisiert: dem Koblenzer Bündnis für Familie, dem Seniorenbeirat der Stadt Koblenz, dem Förderverein Rheinanlagen e.V. und der Musikerinitiative Music-Live e.V.
Grußworte, auch von der Schirmherrin Bürgermeisterin Mohrs, sprach der Vorsitzende des Seniorenbeirates Prof. Dr. Heinz-Günther Borck und bedankte sich bei allen Mitwirkenden des Generationenfestes.
Getränke konnten im Biergarten erworben werden. Besonderen Anklang fand auch, wie in den Vorjahren, das köstliche Eis von eGeLoSIa, welches vom Inhaber großzügig gespendet wurde.
Das Organisationsteam zeigte sich am Ende des Tages zufrieden und glücklich über die positive Resonanz. Bereits jetzt steht fest: auch im kommenden Jahr wird es wieder ein Generationenfest geben.